Herzliche Einladung!
31. März/01. April 2021, KKL Luzern
Christus am Ölberge - abgesagt SIMONA ŠATUROVÁ Sopran MAURO PETER Tenor MANUEL WALSER Bass ZÜRCHER SING-AKADEMIE FLORIAN HELGATH Einstudierung LUZERNER SINFONIEORCHESTER MICHAEL SANDERLING Leitung 08./09. Mai 2021, Tonhalle Zürich Alexander Newski EKATERINA SERGEEVA Mezzosopran DANIEL CIOBANU Klavier ZÜRCHER SING-AKADEMIE MARTINA BATIČ Einstudierung TONHALLE-ORCHESTER ZÜRICH OMER MEIR WELLBER Leitung 19./20. Mai 2021, Victoria Hall Genf Mahler II CHEN REISS Sopran MIHOKO FUJIMURA Mezzosopran ZÜRCHER SING-AKADEMIE MICHAEL GLÄSER Einstudierung ORCHESTRE DE LA SUISSE ROMANDE CHRISTOPH ESCHENBACH Leitung |
Rückblick
Normal gedruckt: Dirgentin, Kursiv: Sängerin; CE: Cuori-Ensemble; KOD: Kodály-Chor Hamburg; ASA: Altonaer Singakademie; CWR: ChorWerk Ruhr; ZSA: Zürcher Singakademie; OE: Orpheus Ensemble
2020
Leonore - mit Freiburger Barockorchester, René Jacobs
|
Vita
Eva Hage ist eine vielseitige Hamburger Chorleiterin, Sängerin und Gesangspädagogin. Mit ihren Ensembles, dem von ihr 2014 gegründeten Cuori-Ensemble, dem Kodály-Chor Hamburg sowie der Altonaer Singakademie (bis 2019) war sie unter anderem bei den Festpielen Mecklenburg-Vorpommern, in der Hamburger Laeiszhalle sowie im Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie zu erleben. Für den Sommer 2020 war ihr Debüt mit dem Cuori-Ensemble beim Schleswig-Holstein Musik Festival geplant. Im Mai 2017 war sie in die Leitung des Großprojektes Children of Gods / Die Gabe der Kinder im Rahmen des Festivals Theater der Welt in Hamburg involviert.
Als Mezzosopran war sie unter anderem bei den Aachener Bachtagen, den Haller Bachtagen, dem Osterfestival Tirol sowie dem Festival Junger Künstler Bayreuth zu hören. Als regelmäßiger Gast namhafter Ensembles wie dem Kammerchor Stuttgart, dem ChorWerk Ruhr, dem Orpheus Vokalensemble und der Zücher Sing-akademie arbeitete sie gemeinsam mit Dirigenten wie René Jacobs, Kurt Masur, Frieder Bernius, Michael Alber, Helmuth Rilling und Florian Helgath. Konzertreisen führten sie außerhalb Europas nach Kanada, in die USA, nach Russland, Südkorea, Japan, Taiwan, China und Israel.
In ihrer vielfältigen Tätigkeit als Gesangspädagogin und Stimmbildnerin, jahrelang auch als Leiterin diverser Kinder- und Jugendchöre, Singschulen und Gesangs-klassen, orientiert sie sich vorrangig an der Rabine-Methode. Aktuell betreut sie unter anderem die Chöre der Ev. Kirchengemeinde Niendorf, den Hamburger Pop-chor Cantaloop sowie weitere Ensembles im Hamburger Raum. Seit 2018 leitet sie den Altonaer Chor der Hamburger Alzheimer-Gesellschaft mit Menschen mit und ohne Demenz.
2007 gewann Eva Hage den 2. Frankfurter Mendelssohn-Preis für Chorleitung, 2013 den Amarcord-Sonderpreis des Internationalen A-Cappella-Wettbewerbs Leipzig (Bolongaro-Sextett). Auf den 1. Preis des Deutschen Chorfestes 2016 in Stuttgart (Kategorie Alte Musik/Klassik) folgte der 3. Preis des Deutschen Chorwett-bewerbs 2018 in Freiburg (Kategorie Gemischte Kammerchöre) mit dem Cuori-Ensemble. Seit 2006 war sie Stipendiatin des Evangelischen Studienwerkes Villigst, 2018 Stipendiatin des Deutschen Chorwettbewerbs in Freiburg.
Seit dem Wintersemester 2020 hat sie einen Lehrauftrag für Chorleitung an der Hochschule für Musik Detmold inne. Ab dem Frühjahr 2021 wird sie für die Deutsche Chorjugend ein Projekt zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe durch Chorsingen in Hamburg gründen und leiten.
Meisterkurse u.a. bei Robert Sund (Dirigieren), Rudolf Piernay, Ingeborg Danz (Gesang) sowie Susanne Eisch (Gesangspädagogik) sowie eine Jahresfortbildung in Gewaltfreier Kommunikation 2020 (Gerlinde Fritsch) ergänzen ihre Ausbildung.
Als Mezzosopran war sie unter anderem bei den Aachener Bachtagen, den Haller Bachtagen, dem Osterfestival Tirol sowie dem Festival Junger Künstler Bayreuth zu hören. Als regelmäßiger Gast namhafter Ensembles wie dem Kammerchor Stuttgart, dem ChorWerk Ruhr, dem Orpheus Vokalensemble und der Zücher Sing-akademie arbeitete sie gemeinsam mit Dirigenten wie René Jacobs, Kurt Masur, Frieder Bernius, Michael Alber, Helmuth Rilling und Florian Helgath. Konzertreisen führten sie außerhalb Europas nach Kanada, in die USA, nach Russland, Südkorea, Japan, Taiwan, China und Israel.
In ihrer vielfältigen Tätigkeit als Gesangspädagogin und Stimmbildnerin, jahrelang auch als Leiterin diverser Kinder- und Jugendchöre, Singschulen und Gesangs-klassen, orientiert sie sich vorrangig an der Rabine-Methode. Aktuell betreut sie unter anderem die Chöre der Ev. Kirchengemeinde Niendorf, den Hamburger Pop-chor Cantaloop sowie weitere Ensembles im Hamburger Raum. Seit 2018 leitet sie den Altonaer Chor der Hamburger Alzheimer-Gesellschaft mit Menschen mit und ohne Demenz.
2007 gewann Eva Hage den 2. Frankfurter Mendelssohn-Preis für Chorleitung, 2013 den Amarcord-Sonderpreis des Internationalen A-Cappella-Wettbewerbs Leipzig (Bolongaro-Sextett). Auf den 1. Preis des Deutschen Chorfestes 2016 in Stuttgart (Kategorie Alte Musik/Klassik) folgte der 3. Preis des Deutschen Chorwett-bewerbs 2018 in Freiburg (Kategorie Gemischte Kammerchöre) mit dem Cuori-Ensemble. Seit 2006 war sie Stipendiatin des Evangelischen Studienwerkes Villigst, 2018 Stipendiatin des Deutschen Chorwettbewerbs in Freiburg.
Seit dem Wintersemester 2020 hat sie einen Lehrauftrag für Chorleitung an der Hochschule für Musik Detmold inne. Ab dem Frühjahr 2021 wird sie für die Deutsche Chorjugend ein Projekt zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe durch Chorsingen in Hamburg gründen und leiten.
Meisterkurse u.a. bei Robert Sund (Dirigieren), Rudolf Piernay, Ingeborg Danz (Gesang) sowie Susanne Eisch (Gesangspädagogik) sowie eine Jahresfortbildung in Gewaltfreier Kommunikation 2020 (Gerlinde Fritsch) ergänzen ihre Ausbildung.
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG
Eva Hage, c/o Cuori-Ensemble, Strehlowweg, 22605 Hamburg
Vertreten durch: Cuori-Ensemble
Kontakt:Telefon: 040 / 76902725
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); ich weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Erstellt von: Impressum Generator der Kanzlei Hasselbach, Rechtsanwälte für Arbeitsrecht und Familienrecht